InBody Körperanalysewaage
Eine InBody-Waage funktioniert durch eine bioelektrische Impedanzanalyse (BIA), bei der schwache, nicht spürbare elektrische Signale durch den Körper geleitet werden. Da Fett, Muskeln und Wasser unterschiedliche elektrische Widerstände (Impedanz) haben, kann das Gerät anhand der gemessenen Widerstände und der persönlichen Daten die Körperzusammensetzung analysieren. InBody-Geräte sind fortschrittlich, da sie eine direkt-segmentale Messung durchführen, bei der die Impedanz in 5 Körperteilen (4 Extremitäten und Rumpf) einzeln gemessen wird, was eine präzisere Analyse der Verteilung von Muskel- und Fettgewebe ermöglicht

So funktioniert die InBody-Messung
-
Vorbereitung:Sie stellen sich barfuß auf die Plattform und ergreifen die Handgriffe des Geräts, um den Kontakt herzustellen.
-
Stromimpulse:Das Gerät sendet schwache elektrische Signale durch den gesamten Körper.
-
Widerstandsmessung:Die elektrische Leitfähigkeit hängt vom Wassergehalt in den Körpergeweben ab: Wasserleitet Strom gut, während Fett und Knochen den Strom stärker widerstehen.
-
Datenanalyse:Die Software berechnet anhand des gemessenen Widerstands die genaue Körperzusammensetzung, einschließlich Körperfett-, Muskel- und Wasseranteil.
-
Ergebnisse:Das Gerät generiert in wenigen Minuten einen detaillierten Bericht über die Körperzusammensetzung.

Was macht die InBody-Messung so genau?
-
Segmentale Analyse:Im Gegensatz zu herkömmlichen BIA-Waagen misst InBody jedes Körpersegment (Arme, Beine, Rumpf) einzeln.
-
Mehrfrequenz-Messung:InBody-Geräte nutzen elektrische Signale mit verschiedenen Frequenzen, um die Genauigkeit der Messung zu erhöhen und eine präzisere Unterscheidung zwischen intrazellulärem und extrazellulärem Wasser zu ermöglichen.
-
Viszerales Fett:Die Analyse gibt auch Aufschluss über das viszerale Fett, das sich um die Organe befindet und ein Gesundheitsrisiko darstellen kann.
Erstelle deine eigene Website mit Webador